Die Lehrkraft moderiert: „Zuerst müsst ihr durch einen Tunnel bis in die Schweiz/nach Österreich krabbeln.“
Alle Kinder gehen in den Vierfüßler Stand* und krabbeln durch einen Gang, der von zwei Stuhlreihen (Outdoor: zwei Fahrradständer Reihen) eingefasst ist.
Die Lehrkraft: „Dann müsst ihr über die Alpen klettern.“
Alle Kinder gehen in den Liegestütz und heben im Wechsel rechts/links ein Knie zur Schulter, anschließend im Wechsel rechts/links einen Arm.
Die Lehrkraft: „Nun müsst ihr durchs Mittelmeer schwimmen.“
Alle Kinder legen sich bäuchlings auf die Tische (Rasen/Bänke) und machen verschiedenste Schwimmbewegungen.
Die Lehrkraft: „Jetzt müsst ihr durch die heiße Wüste gehen, in der die Sonne ganz hell scheint.“
Alle Kinder gehen mit geschlossenen Augen und nach vorn gerichteten Armen umher (Raum/Feld) und sollen dabei Kontakten ausweichen. Beim Gehen werden die Knie kräftig angehoben, da der Boden sehr „heiß“ ist.
Die Lehrkraft: „Nun habt ihr nur noch den Dschungel vor Euch.“
Alle Kinder krabbeln über Tische, Stühle und Bänke und darunter hindurch.
Die Lehrkraft: “Willkommen im Herzen von Afrika!“
Alle Kinder klatschen sich ab („Gib mir fünf“).
* Vierfüßler Stand ohne Bodenkontakt der Knie.
Motorische Fähigkeiten: | |
---|---|
Bewegung | + |
Koordination | + |
Schnelligkeit | |
Kraft | + |
Ausdauer |
Geeignet für: | |
---|---|
Indoor | + |
Outdoor | + |
Einzel | + |
Team | |
Dokumentation |