Die Lehrkraft sagt den Namen eines Tieres und imitiert dessen Bewegungen. Sofort machen die Kinder die Bewegung für ca. 20 Sekunden nach (Beispiel: Känguru = beidfüßiges Hüpfen, Spinne = krabbeln im Vierfüßler Stand).
Nach Ablauf von 20 Sekunden benennt die Lehrkraft auf Meldung ein Kind, welches wiederum den nächsten Tiernamen nennt und die Bewegung vorführt. Die Übung für 4 bis 5 Minuten durchführen.
Variation:
Die Übung zusätzlich mit den entsprechenden Tierlauten ergänzen.
Motorische Fähigkeiten: | |
---|---|
Bewegung | + |
Koordination | + |
Schnelligkeit | |
Kraft | |
Ausdauer | + |
Geeignet für: | |
---|---|
Indoor | + |
Outdoor | + |
Einzel | + |
Team | |
Dokumentation |