Ähnlich dem Rückkreisellauf stellt sich dieses Mal die gesamte Klasse hintereinander auf. Alle Kinder legen ihre Hände auf die Schultern des Vorderkindes. Nun bewegt sich die Klassenraupe mit Mäuseschritten sehr langsam vorwärts.
Genau wie beim Rückkreisellauf läuft das erste Kind auf Kommando der Lehrkraft nach hinten, reiht sich am Ende ein und gibt per Schultertippen die Nachricht nach vorne an das erste Kind weiter.
Die Klassenraupe bewegt sich die ganze Zeit über langsam vorwärts.
Die zurückzulegende Strecke kann individuell von der Lehrkraft festgelegt werden bzw. es gibt x Durchläufe für jedes Kind.
Motorische Fähigkeiten: | |
---|---|
Bewegung | |
Koordination | + |
Schnelligkeit | + |
Kraft | |
Ausdauer |
Geeignet für: | |
---|---|
Indoor | |
Outdoor | + |
Einzel | |
Team | + |
Dokumentation |