3 Kinder gehen nebeneinander in den Liegestütz. 4 weitere Kinder stellen sich zu den Füßen der 3 Liegestütz-Kinder auf. Die 4 Steh-Kinder fassen die Schienbeine der 3 Liegestütz-Kinder an, wobei die beiden äußeren Steh-Kinder jeweils nur eine Hand benutzen.
Auf Kommando der Lehrkraft „Hebt an“ heben die Steh-Kinder die Beine der Liegestütz-Kinder an. Auf Kommando „Los“ der Lehrkraft setzt sich die Schubkarre über eine zuvor festgelegte Strecke in Bewegung.
Variation:
Die Siebener Schubkarre kann bis auf die gesamte Klassengröße ausgedehnt werden.
Motorische Fähigkeiten: | |
---|---|
Bewegung | + |
Koordination | + |
Schnelligkeit | + |
Kraft | |
Ausdauer | + |
Geeignet für: | |
---|---|
Indoor | + |
Outdoor | + |
Einzel | |
Team | + |
Dokumentation |